Parkplätze befinden sich am Fuße der Burg im Ort.
Nach vorheriger Absprache ist es möglich, unseren Burghof zum Aus- und Einsteigen mit PKW oder Kleinbus zu befahren.
Euer Besuch auf Burg Scharfenstein
Familienburg Scharfenstein
Öffnungszeiten
Sommersaison April-Oktober | Dienstag-Sonntag 10 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr |
Wintersaison November-März | Dienstag-Sonntag 10 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr |
24.12. | geschlossen |
31.12. | bis 14 Uhr geöffnet |
01.01. | ab 11 Uhr geöffnet |
Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens 1 Stunde für euren Besuch einzuplanen.
An Feiertagen und in den sächsischen Ferien haben wir auch montags für euch geöffnet.
Abenteuertage 2023 |
|
Tretet ein!
Preise & Tickets
Tickets | Erw. | erm.* | Familie** |
Burgmuseum (inkl. Mitmach-Ausstellung & Turm) | 8 € | 6 € | 21 € |
Abenteuerticket (Burgmuseum inkl. Mitmach-Ausstellung + Outdoorbereich)1 | 15 € | 11 € | 40 € |
Turm | 1 € | ||
Burgführung | 8 € | 6 € | 21 € |
Sonderführung | 13 € | 11 € |
Hinweis: Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.
Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
Inhaber gültiger schlösserlandKARTE erhalten freien Eintritt in die Museen. Veranstaltungen (bspw. Abenteuertage) sind im Leistungsumfang nicht enthalten und sind mit dem vollen Preis zu zahlen.
Mit Landesfamilienpass 1 € Zuzahlung für Erwachsene, Kinder frei.
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen.
Für Fotoshootings braucht ihr eine vorherige Anmeldung. Informationen dazu erhaltet ihr im Gästeservice: Tel.: 037291 3800
Änderungen vorbehalten.
So findet ihr den Weg
Anfahrt & Parken
Bitte beachtet die aktuellen Straßenbauarbeiten und Sperrungen in unserem News-Bereich.
Adresse:
Schlossberg 1
09430 Drebach / OT Scharfenstein
mit dem PKW: Aus Chemnitz kommend die B 174 in Richtung Marienberg. In Zschopau die zweite Abfahrt (im Tal) nutzen und dann links flussaufwärts fahren. Bereits nach 5 km erreicht ihr den Parkplatz an der Zschopau. Dann erklimmt ihr über den ausgeschilderten Wanderweg "Gänsewinkel" den Burgberg in ca. 10 min.
mit dem Bus: Die Buslinien 217 (Zschopau/Wolkenstein), 230 (Drebach/Großrückerswalde) und 238 (Zschopau/Ehrenfriedersdorf) bis Haltestelle Scharfenstein, Bahnhof nutzen.
mit der Bahn: Am einfachsten reist ihr mit der ErzgebirgsbahnBahn RB 80 (Chemnitz/Cranzahl - Zschopautalbahn) bis Bahnhof Scharfenstein an. Dann erklimmt ihr zu Fuß den Burgberg in ca. 10 min.
Abenteuer machen hungrig!
Gastronomie & Burgladen
An den Wochenenden sowie in den sächsischen Ferien halten wir im Burghof ein leckeres Imbissangebot für euch bereit. Macht es euch an unseren Outdoor-Tischen bequem und genießt den Blick über das Zschopautal während ihr euch stärkt.
Unser Burgladen hält allerlei Köstlichkeiten und Kleinigkeiten zum Verschenken und selbt Beschenken für euch bereit. Egal ob hochprozentiger Stülpnertrunk oder leckeres Kräutersalz - alles kommt aus der Region und wurde mit Sorgfalt für euch ausgewählt. Natürlich werden auch die Kleinsten mit spannenden Büchern und Spielen fündig. In den Sommermonaten erhaltet ihr leckeres regionales Softeis - probiert euch durch unsere vielfältigen Sorten! Im Winter lasst ihr euch die traditionellen Pulsnitzer Pfefferkuchen schmecken. Schaut herein und lasst euch überraschen. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Museum für alle
Barrierefreiheit
Leider sind die Ausstellungen der Familienburg Scharfenstein aufgrund der historischen Bausubstanz nicht barrierefrei zugänglich. Dennoch bieten wir Menschen mit Einschränkungen Programme an, die weitestgehend barrierefrei gestaltet sind.
Eine behindertengerechte Toilette ist nicht vorhanden.